LEV GYM: Pressemitteilungen
10 Punkte zur Bildungspolitik
Anke Rehlinger hat die Landtagswahl im Saarland eindeutig gewonnen. Die Landeselternvertretung der Gymnasien gratuliert zu diesem Erfolg, der eine Zäsur in der Politik im kleinsten Flächen-Bundesland darstellt. “Das Schwarze-Peter-Spiel mit einem angeblich alles blockierenden Koalitionspartner hat durch die absolute Mehrheit der SPD ein Ende”, sagt Patric Cordier, “die Genossinnen und Genossen tragen von nun an […]
Wahlkämpft ihr nur oder regiert ihr noch?
“Wahlkämpft ihr nur oder regiert ihr noch?” – diese Frage stellt der Vorstand der Landeselternvertretung Gymnasien im Saarland an die Regierungsparteien CDU und SPD. “Nachdem die CDU nun für ein neunjähriges Gymnasium ist und die SPD für sich reklamiert, es schon immer gewollt zu haben”, sagt Katja Oltmanns, die Vorsitzende der LEV Gym, “da wäre […]
Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium
Auch die CDU hat sich nun also für ein neunjähriges Gymnasium ausgesprochen. Wen das überrascht, der hat in der jüngsten Vergangenheit den intensiven Austausch der Partei mit Vertreterinnen und Vertretern der Schulgemeinschaft schlicht übersehen. Man hat zugehört und die einzig richtigen Schlüsse gezogen – das ist nicht im Geringsten verwerflich. Es zeigt, dass auch unsere […]
- Aktivitäten der LEV Gymnasien
- Allgemeines Übungsmaterial
- Berufswahl
- Chemie
- Mathematik
- Physik
- Pressemitteilungen
- Saarländisches Material
- Sprachen
- Stellungnahmen
- Themenseite
- Übungsmaterialien
- Uncategorized
Oktober 2017
AG G8/G9: Mitglieder der AG treffen sich und diskutieren allgemeinen Fragen der Unterrichtsqualität und den Umgang anderer Bundesländer mit G8 und G9. AG Inklusion: Mitglieder der AG treffen sich und diskutieren Fragen der Inklusion an saarländischen Gymnasien. Treffen: Mitglieder des Vorstandes treffen sich mit Mitarbeitern des Bildungsministeriums zu einem Gespräch über Bedingungen der mündlichen Abiturprüfungen. […]
September 2017
AG G8/G9: Mitglieder der AG treffen sich und diskutieren allgemeinen Fragen der Unterrichtsqualität und den Umgang anderer Bundesländer mit G8 und G9
August 2017
Anfrage: Die LEV Gymnasien wendet sich mit einer schriftlichen Anfrage zum Thema “Bekanntgabe der Prüfungstermine für das mündliche Abitur” an das Ministerium. Ein Gesprächstermin wird für den Herbst vereinbart. AG G8/G9: Mitglieder der AG sammeln Informationen zu allgemeinen Fragen von Unterrichtsqualität und zum Umgang anderer Bundesländer mit G8 und G9. Sitzung der LEV Gymnasien: u.a. mit Neuwahl […]
Juli 2017
Pressemitteilung: Die LEV Gymnasien gibt eine Pressemitteilung zur Kursauswahl in der Oberstufe heraus Homepage: Die LEV Gymnasien veröffentlicht eine Handreichung zum Thema Mobbing
Juni 2017
Pressemitteilung: Die LEV Gymnasien gibt eine Pressemitteilung zur im Koalitionsvertrag versprochenen Kommission heraus Stellungnahme: Die LEV Gymnasien beteiligt sich an einer Stellungnahme der GLEV zum Änderung bestehender Schulrechts-Verordnungen (insbesondere zum Thema “Nachteilsausgleich” und “Termine für die mündlichen Abiturprüfungen”)
Mai 2017
Treffen: Ein Mitglied des Vorstandes bespricht sich mit einer Fachfrau vom LPM zum Thema Mobbing. Homepage: Die LEV Gymnasien stellt die Informationsseiten zum Thema Mobbing fertig. Tagung: Ein Mitglied des Vorstandes besucht die Netzwerktagung “Karg Campus Beratung Saarland – Potenziale entdecken und fördern” Treffen: Die Vorsitzenden der LEV Gymnasien treffen sich mit dem Vorstand der Philologen […]
April 2017
Homepage: Die LEV Gymnasien gibt eine Handreichung für Eltern zum Inhalt des neuen Leistungsbewertungserlasses heraus. Pressemitteilung: Die LEV Gymnasien gibt eine Pressemitteilung zum Thema G8/G9 heraus
März 2017
Sitzung: Die neue Vorstand trifft sich. Pressemitteilung: Die LEV Gymnasien gibt eine Pressemitteilung heraus als Erwiderung auf einen Artikel in der Saarbrücker Zeitung vom 23.3.2017 “Brauchen wir G8 und G9 am Gymnasium” Sitzung: Es findet eine Delegiertenversammlung statt. Pressemitteilung: Die LEV Gymnasien gibt eine Pressemitteilung zum Thema “Terminbekanntgabe beim mündlichen Abitur” heraus
Februar 2017
Pressemitteilung: Die LEV Gymnasien gibt eine Pressemitteilung zur aktuellen Schulpolitik (gymnasiale Oberstufe, G8/G9) heraus. Homepage: Zum Thema “G8/G9” wird eine eigene Themenseite aufgebaut. Homepage: Zum Thema “GOS” wird eine eigene Themenseite aufgebaut. Sitzung: Die konstituierende Sitzung für die Wahlperiode 2017-2019 findet statt. 2017-1-Stellungnahme-Digitalisierung
Januar 2017
Stellungnahme: Die LEV Gymnasien gibt eine Stellungnahme zur Weiterentwicklung der Sprachenvermittlung im Saarland heraus Pressemitteilung: Die LEV Gymnasien gibt eine Pressemitteilung zum Thema Gewalt an Schulen heraus. Pressemitteilung: Die LEV Gymnasien gibt eine Pressemitteilung zum Thema G8/G9 heraus. Pressemitteilung: Die LEV Gymnasien gibt eine weitere Pressemitteilung zum Thema G8/G9 heraus. Sitzung: Es findet eine Vorstandssitzung statt. Homepage: […]
Dezember 2016
Sitzung: Mitglieder des Vorstands treffen sich mit Mitgliedern des saarländischen Philologenverbandes. Pressemitteilung: Die LEV Gymnasien gibt eine Pressemitteilung zum Erlass zur Leistungsmessung heraus Pressemitteilung: Die LEV Gymnasien gibt eine weitere Pressemitteilung zum Erlass zur Leistungsmessung heraus Fortbildung: Ein Mitglied des Vorstandes nimmt an der LPM-Veranstaltung “Mobbing in der Schulklasse: Was Eltern wissen sollten und was sie tun […]
November 2016
Sitzung: Mitglieder des Vorstands treffen sich mit Mitgliedern des saarländischen Philologenverbandes. Sitzung: Ein Mitglied des Vorstandes nimmt an einem Treffen des Bundeselternrates teil. Sitzung: Die Delegierten treffen sich zu einer Versammlung. Da die Neuwahlen noch nicht abgeschlossen sind, sind die Mitglieder der ablaufenden Wahlperiode noch zuständig. Homepage: Die LEV Gym veröffentlicht eine Themenseite zum Leistungsmessungserlass mit Informationen […]
Zusammenarbeit von Eltern und Schule an den Gymnasien im Saarland