Bekanntgabe der Ergebnisse der Elternumfrage
Saarbrücken. Am Donnerstag, 28. November hat, die Landeselternvertretung Gymnasien die Ergebnisse ihrer großen, landesweiten Elternumfrage vorgestellt. Im prall geüllten Wintergarten des Victor’s Residenz Hotels am Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken präsentierten die Vorsitzende Katja Oltmanns, der zweite Vorsitzende Patric Cordier sowie Vorstansdmitglied Guido Riegelmann den anwesenden Medienverterinnen und-vertretern die zum Teil überraschend deutlichen Ergebnisse.
„Unser Dank gilt allen, die uns bei diesem Projekt unterstützt haben“, sagte Oltmanns mit Hinweis auf die etwa 240 Arbeitsstunden, die alleine die Auswertung der fast 7300 Fragebögen in Anspruch genommen hat. „Wir danken auch denen, die mit ihren konstruktiv kritischen Ergänzungen dazu beigetragen haben, dass wir alle zusammen ein Ergebnis erzielt haben, auf das wir sehr stolz sein können und das sicher für Gesprächsstoff sorgen wird.“
Sie finden die Pressemappe über diesen Link: Pressemappe Elternumfrage 24.11.2019
Zur Pressemitteilung gelangen Sie über folgenden Link: Veröffentlichung der Ergebnisse der Elternbefragung LEV Gym 2019
LEV GYM: Pressemitteilungen
Veröffentlichung der Ergebnisse der Elternbefragung LEV Gym 2019
„Die Elternbeteiligung an unserer Umfrageaktion war überwältigend und die Zahlen werden für bildungspolitischen Gesprächsstoff sorgen“, sagte Katja Oltmanns, die Vorsitzende der Landeselternvertretung der Gymnasien im Saarland (LEV Gym), am Donnerstag bei der Ergebnispräsentation der großen Umfrage der Interessensvertretung. „Eigentlich wollten wir nur klare Arbeitsaufträge der Elternschaft für unsere Tätigkeit abfragen“, so Oltmanns weiter, „uns, als […]
Pressemitteilung IQB Studie 2019
Mit Erschrecken und großer Sorge nimmt die Landeselternvertretung an Gymnasien (LEV Gym) die Ergebnisse der IQB Bildungsstudie 2019 wahr. Das schlechte Abschneiden der Gymnasien in Mathematik und den Naturwissenschaften muss analysiert und es müssen dringend Verbesserungsmöglichkeiten mit den Lehrerverbänden und dem Philologenverband diskutiert werden. „Was uns aber richtig ärgert, ist der offenkundige Zynismus des […]
Die LEV Gymnasien unterstützt die Schüler-Petition zum Matheabitur
Die Landeselternvertretung der Gymnasien (LEV Gym) legt einen hohen Wert auf die Qualität des Abiturs, dessen Aussagekraft zur Studierbefähigung und landesweiter Vergleichbarkeit. „Proteste der Schüler zu unfair gestellten Aufgaben nehmen wir sehr ernst – sei es jetzt im Fach Mathematik oder zuletzt im Fach Englisch“, sagt Katja Oltmanns, die Vorsitzende der LEV Gym, „wir erwarten, […]
- Aktivitäten der LEV Gymnasien
- Allgemeines Übungsmaterial
- Berufswahl
- Chemie
- Mathematik
- Physik
- Pressemitteilungen
- Saarländisches Material
- Sprachen
- Stellungnahmen
- Themenseite
- Übungsmaterialien
Dezember 2019
Die LEV Gym trifft sich gemeinsam mit der GLEV zu einem ersten Antrittsgespräch mit der neuen Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot. Es findet für dieses Jahr die letzte Delegiertensitzung statt. Die Daten der Elternumfrage werden den Delegierten der Gymnasien für Ihre Schulen zur Verfügung gestellt.
September/Oktober/November 2019
Die LEV Gym startet eine Elternbefragung an den saarländischen Gymnasien. Ziel ist es, eine breite Abfrage verschiedener Themenblöcke vorzunehmen. Die Ergebnisse der Umfrage sollen der Landeselternvertretung einen Handlungsrahmen für die Elternarbeit der kommenden Legislaturperioden liefern. Die Auswertung und Veröffentlichung der Umfrage soll noch in 2019 erfolgen. Seit den Sommerferien haben zwei Delegiertensitzungen stattgefunden. Im Oktober […]
Juli/August 2019
Zu Beginn der Schulferien verfassen die LEV Gymnasien und die GLEV eine Mitteilung zur geplanten Reduzierung der Lehrerstunden am freiwilligen Ganztag/FGTS. Im August findet ein weiterer Austauschtermin mit dem Bildungsausschuss der CDU statt. Die LEV Delegierten treffen sich zu ihrer ersten Sitzung nach den Sommerferien.
Juni 2019
Es finden verschiedenen Treffen der Arbeitskreise statt. Der Vorstand trifft sich mit Vertretern des Bildungsausschusses der SPD und mit Bildungsminister Commerçon. Die Landesschülervertretung laden die Vorsitzenden zu ihrer Sitzung ein. Die Vorsitzenden sind Gast beim Austausch zu EuRegio SaarLorLux+ beim deutschen Botschafter in Luxembourg. EurRegio
Mai 2019
Es findet eine Delegiertensitzung der LEV Gymnasien statt und Mitglieder des Vorstands treffen sich mit dem Philologenverband. Die Vorsitzenden der LEV Gym nehmen an der GLEV Sitzung teil, die sich konstituiert. Die LEV Gym beziehen in verschiedenen Medien Stellung zum Protest des diesjährigen Matheabiturs im Saarland.
April 2019
Die Vorsitzenden besuchen am Mannlich Gymnasium die Gesamtelternvertretung. Es findet eine Delegiertensitzung der LEV Gymnasien statt. Der Vorstand der LEV trifft sich mit CDU Vertretern des Bildungsausschusses im Landtag. Die Vorsitzenden der LEV Gym nehmen an der Sitzung GLEV sowie an der Expertenkommission teil. Der Arbeitskreis Fehlstunden kommt zusammen. Die Vorsitzende führt ein Interview zum […]
Januar 2019
Die konstituierende Sitzung LEV Gymnasien findet am 10. Januar 2019 statt. Der neue Vorstand trifft sich zum ersten Austausch und gibt eine Pressemitteilung zur Neuwahl heraus. Tätigkeitsbericht 2017-2018
März 2019
Es findet eine Vorstandssitzung sowie das Treffen des Arbeitskreises Unterrichtsentfall/Schulpersonalisierung statt. Die Vorsitzenden besuchen am Theodor Heuss Gymnasium die Gesamtelternvertretung. Sitzung mit der GLEV am LPM zwecks Festlegung des Elternfortbildungsprogramms 2019/2020. Teilnahme am Diskussionsabend ‚Nachhaltigkeit in der Bildung‘ vom Netzwerk Entwicklungspolitik Saarland. Teilnahme an der Podiumsdiskussion ‚Schulsportbefreiung in Zeiten des Bewegungsmangels‘ beim DSLV Saar.
Februar 2019
Erste Sitzung der Delegierten der LEV Gymnasien. Es wird eine Pressemitteilung zu den neuen Schwerpunkten der LEV Gymnasien herausgegeben. Die Vorsitzenden treffen sich mit dem Deutschem Sportlehrerverband Saar, Prof. Wydra sowie mit Wolfram Peters, VOS. Die Vorsitzenden besuchen die Gründungssitzung der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik, Landesverband Saar. Der Arbeitskreis ‚Elternbefragung‘ trifft sich und die Vorsitzenden […]
November 2018
Pressemitteilung: Die LEV Gymnasien gibt eine Pressemitteilung „LEV Gymnasien für Aufwertung der Informatik„ heraus.
Mai 2018
Stellungnahme: Die LEV Gymnasien gibt eine Stellungnahme zum Thema „Gleichwertigkeit Gemeinschaftsschule – Gymnasium“ heraus.
April 2018
Vorstandssitzung: Der Vorstand trifft sich zur Besprechung einer Stellungnahme „Gleichwertigkeit Gemeinschaftsschule – Gymnasium“ für die Expertenkommission.
Zusammenarbeit von Eltern und Schule an den Gymnasien im Saarland