Sitzung: Mitglieder der LEV Gym nehmen an der Auftaktveranstaltung des Bildungsministeriums zum Thema ‚Schulmitbestimmung‘ teil.
Stellungnahme: Ein Mitglied des LEV Vorstandes sendet in seiner Eigenschaft als GLEV-Mitglied an den Sprachenrat des Saarlandes eine Stellungnahme zum Thema ‚Französisch in der gymnasialen Oberstufe des Saarlandes‘
Stellungnahme: Mitglieder der LEV Gym erarbeiten zusammen mit der GLEV eine Stellungnahme zum Thema ‚Bundesjugendspiele‘
Stellungnahme: Der Vorstand der LEV Gym erarbeitet eine Stellungnahme zum ‚Mint-Erlass‘
Elternanfrage: Ein Mitglied des Vorstandes der LEV Gym ruft auf Bitte einer Elternvertretung zu einer kleinen Umfrage zum Thema ‚Umgang mit Fehlverhalten an Gymnasien‘ auf.
Antrag: Die AG ‚GOS‘ stellt ihren Änderungsantrag an das Ministerium fertig.
Sitzung: Die Mitglieder der LEV Gymnasien treffen sich.
Kontakt: Der Vorstand der LEV Gym trifft sich mit Frau Rink von der CDU Fraktion Saar zum Austausch über die saarländische Schulpolitik.
Kontakt: Der Vorstand trifft sich mit dem Vorsitzenden des saarländischen Philologenverbandes Herrn Dr. Hahn zum Austausch über die saarländische Schulpolitik.
Kontakt: Ein Mitglied des Vorstandes nimmt als Mitglied der GLEV Teil an einem Vortrag zur Frankreichstrategie der Konrad-Adenauer-Stiftung und knüpft Kontakte zum saarländischen Finanzminister.
Sitzung: Mitglieder des Vorstandes nehmen an der Sitzung des Bundeselternrates in Potsdam teil
Sitzung: Die Mitglieder der LEV Gymnasien treffen sich.
Kontakt: Ein Mitglied des Vorstandes der LEV Gym trifft sich mit Vertretern von Verdi zur Besprechung der Auswirkungen des unangekündigten Busstreiks auf saarländische Schüler.
Sitzung: Die Mitglieder der LEV Gymnasien treffen sich.
Vorbereitung: Der Fragebogen zur Zufriedenheit mit der gymnasialen Oberstufe wird von Rechtsausschuss und Vorstand der LEV Gym überarbeitet. Der Anbieter für Online-Umfragen Lamapoll wird von einem Mitglied der LEV kontaktiert.
Antrag/Überprüfung: Der Antrag auf Vorankündigung der mündlichen Abiturtermine mindestens einen Tag im Voraus wird positiv beschieden. Der Vorstand kontrolliert stichprobenartig die Umsetzung an den Schulen.
Überprüfung: Eine Überprüfung der Umsetzung der Sportprofilwahl in der saarländischen Oberstufe wird von einem Mitglied der LEV Gym begonnen.
Stellungnahme: Der Vorstand gibt gemeinsam mit der GLEV eine Stellungnahme zur vorgelegten Änderung des Schulordnungsgesetzes (Ethikunterricht, Schulpflicht) ab.
Stellungnahme: Der Vorstand gibt gemeinsam mit der GLEV eine Stellungnahme zur Ganztagsschulverordnung ab.
Kontakt: Ein Mitglied des Vorstandes der LEV Gym tauscht sich mit dem Vorstand der Landesschülervertretung zum Thema Oberstufe und Lehrpläne aus.
Kontakt: Der Vorstand der LEV Gym trifft sich mit Frau Dr. Andres zur Besprechung des ProFIL Projekts des Bildungsministeriums.
Elternanfrage: Zum Thema ‚Beteiligung des Saarlandes am zentralen Aufgabenpool bzw. zentralen Abiturprüfungen ab 2017‘: Das Saarland beteiligt sich am Aufbau des zentralen Aufgabenpools für Abituraufgaben in Deutschland. Die Oberstufenlehrpläne werden an die verabschiedeten Bildungsstandards angepasst. Das Saarland nimmt aber 2017 nicht an der Kooperation einiger Bundesländer für zentrale Abituraufgaben teil.
Antrag: Die LEV Gym fordert das Bildungsministerium auf, die Termine für die mündlichen Abiturprüfungen mindestens einen Tag im Voraus bekanntzugeben.
Antrag: Die LEV Gym fordert das Bildungsministerium auf, Hörverstehensprüfungen künftig ohne Dialekt und mit einem eingeübten und für junge Erwachsene nachvollziehbaren Thema durchzuführen.
Stellungnahme: Der Vorstand gibt gemeinsam mit der GLEV eine Stellungnahme zur vorgelegten Änderung des Schulordnungsgesetzes (Inklusion) ab.
Kontakt: Ein Mitglied des Vorstandes der LEV Gym trifft sich mit der Sprecherin der Volksinitiative ‚G9-jetzt-Saarland‘ zum Meinungsaustausch.
Kontakt: Ein Mitglied des Vorstandes der LEV Gym tauscht sich telefonisch mit dem Vorstandssprecher Herrn Strube der Landeselterninitiative ‚Eltern für Bildung‘ zu schulpolitischen Themen aus.
Sitzung: Mitglieder des Vorstandes der LEV Gym nehmen an einer Sitzung der GLEV (Gesamtlandeselternvertretung) teil.
Sitzung: Ein Mitglied des Vorstandes der LEV Gym nimmt als Mitglied des Sprachenrates Teil an Sitzungen zur saarländischen Sprachpolitik, insbesondere zum Thema ‚Frankreichstrategie‘