Fragebogenaktion: Die Umfrage zur Gymnasialen Oberstufe im Saarland wird ausgewertet. Alle saarländischen Schulformen, die eine gymnasiale Oberstufe (GOS) anbieten, beteiligten sich an einer Fragebogenaktion zum Thema GOS. Die Landeselternvertretung der Gymnasien wandte sich an die Erziehungsberechtigten der Klassen 10 und 11. Gefragt waren Erfahrungswerte und Meinungen der Eltern zu den Themen Mitbestimmung, Inklusion, Notengebung, Kurswahl in der Oberstufe und Abiturprüfung. Bei einigen Antworten ergeben sich sehr deutliche Tendenzen, die die Landeselternvertretungen für ihre Weiterarbeit verwenden werden. Ein besonderer Dank gebührt den vielen Teilnehmern, die die Möglichkeit genutzt haben, Meinungen, Fragen und Bitten zu schulischen Themen auszudrücken. Diese Rückmeldungen werden im Detail ausgewertet und bei zukünftigen Überlegungen berücksichtigt.
Sitzung: Der Vorstand der LEV Gymnasien trifft sich.
Homepage: Die Aufbauarbeiten für die neue Homepage werden fortgesetzt.
Sitzung: Die Delegierten der Landeselternvertretung der Gymnasien treffen sich zur letzten Sitzung im Schuljahr 2015/2016. Bildungsminister Commercon nimmt als Gast an der Sitzung teil.
Fragebogenaktion: Die Umfrage zur Gymnasialen Oberstufe im Saarland wird drei Wochen online gestellt.
Kontakt: Der Vorstand der LEV Gymnasien trifft sich mit Mitgliedern der Initiative G9-Jetzt-Saarland zum Meinungsaustausch.
Pressemitteilung: Die LEV Gynasien gibt eine Pressemitteilung zur möglichen Einführung einer Sprechprüfung im schriftlichen Abitur heraus.
Kontakt: Mitglieder des Vorstandes der LEV Gymnasien nehmen an einer Sitzung der SPD Landtagsfraktion zum Thema GOS teil
Kontakt: Mitglieder des Vorstandes treffen sich mit Mitgliedern des Bildungsministeriums zum Thema ‚Mehrsprachigkeit‘
Sitzung: Vorstandsmitglieder der LEV Gymnasien treffen sich mit Mitgliedern des Bildungsministeriums zum Thema ‚Datenschutz‘ bez. der geplanten Umfrage
Sitzung: Vorstandsmitglieder der LEV Gymnasien und der GLEV nehmen an einem Treffen mit Bildungsminister Commerçon zum Thema ‚Abiturprüfungen in modernen Fremdsprachen‘ teil
Sitzung: Die Mitglieder der LEV Gymnasien treffen sich
Entscheidung: Wegen unvereinbarer bildungspolitischer Positionen erklärt die GLEV ihren Austritt aus dem Sprachenrat des Saarlandes
Kontakt: Mitglieder des erweiterten Vorstandes treffen sich mit Mitgliedern des Vorstandes des saarländischen Philologenverbandes zum Austausch über die GOS
Sitzung: Die AG Mitbestimmung trifft sich und beginnt mit der Ausarbeitung eines Positionspapiers
Sitzung: Die AG Leistungsmessung trifft sich und beginnt mit der Ausarbeitung eines Positionspapiers
Sitzung: Mitglieder des Vorstandes nehmen an der Sitzung des Bundeselternrates in Potsdam teil
Kontakt: Ein Mitglied des Vorstandes tauscht sich mit Frau Kramp-Karrenbauer aus u.a. zu den Themen ‚GOS‘ und im Besonderen ‚Französisch in der gymnasialen Oberstufe des Saarlandes‘
Kontakt: Ein Mitglied des Vorstandes trifft sich in seiner Eigenschaft als GLEV-Mitglied mit dem Vorsitzenden des Sprachenrates zum Thema ‚Französisch in der gymnasialen Oberstufe des Saarlandes‘