Allgemeine Grundlagen für Bildung und Wissen
Allgemeine Informationen zum Thema Mitbestimmung an Schulen:
→ Qualitätsmerkmale schulischer Elternarbeit von der Vodafone Stiftung
→ Überblick über Elternmitwirkung in der Euorpäischen Union
→ Veröffentlichung in der Zeitschrift für Pädagogik
→ Bildungsbarometer zur Kooperation Elternhaus-Schule
Allgemeine Informationen zum Thema Leistungsmessung an Schulen:
→ Zusammenfassung konventioneller und Vorschläge für neue Methoden der Leistungsbeurteilung durch das Bayerische Staatsinstitut für Schulqualität …
→ Vergleichende Studie zur Leistungsbeurteilung in den Bundesländern
→ Auswirkungen verschiedener Bezugsnormen bei der Leistungsbeurteilung
→ Schule als Lernumfeld für soziale Kompetenz
→ Leistungsangst in der Schule
→ Grenzen der Leistungsmessung
→ Leistungsbeurteilung aus psychologischer Sicht
Allgemeine Informationen zum Thema Abitur
→ Abitur und Studierfähigkeit
→ Auswirkungen von G8 auf die Persönlichkeit der Schüler
→ Studie zur Leistungen von Abiturienten 2018
→Inequality of Educational Opportunities and the Role of Learning Intensity
Allgemeine Informationen zum Thema Mobbing
→ “Grüne Liste” zur Bewertung der wissenschaftlich belegten Wirksamkeit vieler Präventionsprogramme
→ Fairplayer – deutsches Programm gegen Mobbing
→ Medienhelden gegen Cybermobbing
→ Deutsche Kurzfassung des weltweit eingesetzten Programms von Olweus
→ Deutsche Mobbingforschung – Überblick auf den Seiten der Ludwig-Maximilians-Universität München
→ Mobbing in Schulen – privat betriebene Hilfeseite
→ Gewalt an Schulen – Ein Projekt für die Universität zu Köln
→ Schüler Mobbing – Mobbing in Schulen – Mobbing-Help-Desk – Mobbingberatung – Mobbingportale von Werner Ebner, teilweise kostenpflichtig
→ No Blame Approach
→ Schüler gegen Mobbing – gemeinnützige (Schüler-)Initiative
→ Sammlung von Beratungsstellen durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Allgemeine Informationen zur Inklusion
→ Deutsche Version der Leitlinien der Unesco – Konzept inklusiver Bildung auf internationaler Ebene
→ Resolution zu Aspekten gelingender Inklusion durch den Bundeselternrat
→ Datensammlung der Kultusministerkonferenz zur sonderpädagogischen Förderung in Schulen
→ Koordinierungsstelle für die Umsetzung der UN-Konvention in Deutschland
→ Handreichung für Lehrer und Eltern zum Thema Nachteilsausgleich in Schulen vom Verein Kindernetzwerk
→ Empfehlungen zur schulischen Inklusion von Kindern mit körperlichen Behinderungen
→ Erklärung zum Begriff ‘Behinderung’ in ‘leichter Sprache’ vom Deutschen Institut für Menschenrechte
→ Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie
→ Integrative Wirkung von Sport – Informationen der Bundeszentrale für politische Bildung
→ Bildung & Begabung – Förderung von Hochbegabten in Deutschland