Stellungnahme zur Änderung des Schulmitbestimmungsgesetzes Saarland 2021

Die LEV Gymnasien bedankt sich für die Möglichkeit zur „Änderung des SchmG“ Stellung nehmen zu können. Wie aus dem Anschreiben hervorgeht, soll mit den vorgestellten Änderungen eine Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften, Schulleitung, Erziehungsberechtigten sowie Schülerinnen und Schülern erfolgen.

Die Partizipation bei Änderungsprozessen von Anfang an ist grundsätzlich zu begrüßen, allerdings bleibt die Idee einer Beteiligung in den Anfängen stecken. Bei der Partizipation der Eltern und Erziehungsberechtigten sind grundsätzlich zwei Aufgabenfelder zu sehen: 1. die Beteiligung und Mitwirkungsmöglichkeiten der Eltern direkt vor Ort, in der Schule, und 2. die Mitwirkungsmöglichkeiten in der Landeselternvertretung, als überregionales Gremium.

Stellungnahme Änderung SchmG Juni 2021_1