LEV Gymnasien
Netzwerk der Landeselternvertretung der Gymnasien im Saarland
  • LEV Gymnasien
    • Fragen & Antworten
    • Vorstand
    • Impressum
  • Kontakt
    • Ihre Meinung …
    • Allgemeiner Kontakt
  • Aktivitäten
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
  • Elternarbeit
    • Basisinfos
    • Fragen, Antworten
    • Übungsmaterialien
      • Allgemeines Übungsmaterial
      • Saarländisches Übungsmaterial
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Sprachen
    • Unterstützung
    • Mobbing
    • Berufswahl
    • Linksammlung
    • GLEV
  • LEV Gym Netzwerk
    • Kreis Merzig Wadern
    • Kreis Neunkirchen
      • Illingen
        • Illtal-Gymnasium
      • Ottweiler
        • Gymnasium Ottweiler
      • Neunkirchen
        • Gymnasium am Krebsberg
        • Gymnasium am Steinwald
    • Kreis Saarlouis
      • Dillingen
        • Albert-Schweitzer-Gymnasium
        • Technisch-Wissenschaftliches Gymnasium
      • Lebach
        • Geschwister-Scholl-Gymnasium
        • Johannes-Kepler-Gymnasium
      • Saarlouis
        • Gymnasium am Stadtgarten
        • Max-Planck-Gymnasium
        • Robert-Schuman-Gymnasium
    • Kreis St Wendel
      • St Wendel
    • RV Saarbrücken
      • Saarbrücken
        • Deutsch Französisches Gymnasium
        • Gymnasium am Schloss
        • Gymnasium am Rotenbühl
        • Marienschule Saarbrücken
        • Otto-Hahn-Gymnasium
        • Willi Graf Gymnasium
        • Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium
        • Günter-Wöhe-Gymnasium für Wirtschaft
        • Ludwigsgymnasium
      • Sulzbach/Saar
        • Theodor Heuss Gymnasium
      • Völklingen
        • Albert-Einstein-Gymnasium
        • Warndtgymnasium
        • Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasium
        • Technisches Gymnasium
    • Saar Pfalz Kreis
      • Blieskastel
        • Von-der-Leyen-Gymnasium
      • Homburg
        • Christian-von-Mannlich-Gymnasium
        • Saarpfalz-Gymnasium
        • Priv. Gymnasium Johanneum Homburg
      • St Ingbert
        • Leibniz-Gymnasium
        • Privates kath. Albertus-Magnus-Gymnasium
        • Berufliches Gymnasium St. Ingbert

Dezember 2019

Die LEV Gym trifft sich gemeinsam mit der GLEV zu einem ersten Antrittsgespräch mit der neuen Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot. Es findet für dieses Jahr die letzte Delegiertensitzung statt. Die Daten der Elternumfrage werden den Delegierten der Gymnasien für Ihre Schulen zur Verfügung gestellt.

September/Oktober/November 2019

Die LEV Gym startet eine Elternbefragung an den saarländischen Gymnasien. Ziel ist es, eine breite Abfrage verschiedener Themenblöcke vorzunehmen. Die Ergebnisse der Umfrage sollen der Landeselternvertretung einen Handlungsrahmen für die Elternarbeit der kommenden Legislaturperioden liefern. Die Auswertung und Veröffentlichung der Umfrage soll noch in 2019 erfolgen. Seit den Sommerferien haben zwei Delegiertensitzungen stattgefunden. Im Oktober wird eine Pressemitteilung zur IQB Studie MINT 2019 herausgegeben.

Juli/August 2019

Zu Beginn der Schulferien verfassen die LEV Gymnasien und die GLEV eine Mitteilung zur geplanten Reduzierung der Lehrerstunden am freiwilligen Ganztag/FGTS. Im August findet ein weiterer Austauschtermin mit dem Bildungsausschuss der CDU statt. Die LEV Delegierten treffen sich zu ihrer ersten Sitzung nach den Sommerferien.

Juni 2019

Es finden verschiedenen Treffen der Arbeitskreise statt. Der Vorstand trifft sich mit Vertretern des Bildungsausschusses der SPD und mit Bildungsminister Commerçon. Die Landesschülervertretung laden die Vorsitzenden zu ihrer Sitzung ein. Die Vorsitzenden sind Gast beim Austausch zu EuRegio SaarLorLux+ beim deutschen Botschafter in Luxembourg. EurRegio

Mai 2019

Es findet eine Delegiertensitzung der LEV Gymnasien statt und Mitglieder des Vorstands treffen sich mit dem Philologenverband. Die Vorsitzenden der LEV Gym nehmen an der GLEV Sitzung teil, die sich konstituiert. Die LEV Gym beziehen in verschiedenen Medien Stellung zum Protest des diesjährigen Matheabiturs im Saarland.

April 2019

Die Vorsitzenden besuchen am Mannlich Gymnasium die Gesamtelternvertretung. Es findet eine Delegiertensitzung der LEV Gymnasien statt. Der Vorstand der LEV trifft sich mit CDU Vertretern des Bildungsausschusses im Landtag. Die Vorsitzenden der LEV Gym nehmen an der Sitzung GLEV sowie an der Expertenkommission teil. Der Arbeitskreis Fehlstunden kommt zusammen. Die Vorsitzende führt ein Interview zum Thema Elternmitarbeit mit der GEW.  http://www.gew-saarland.de/images/pdf/EuWiS_04-2019.pdf

Januar 2019

Die konstituierende Sitzung LEV Gymnasien findet am 10. Januar 2019 statt. Der neue Vorstand trifft sich zum ersten Austausch und gibt eine Pressemitteilung zur Neuwahl heraus. Tätigkeitsbericht 2017-2018

März 2019

Es findet eine Vorstandssitzung sowie das Treffen des Arbeitskreises Unterrichtsentfall/Schulpersonalisierung statt. Die Vorsitzenden besuchen am Theodor Heuss Gymnasium die Gesamtelternvertretung. Sitzung mit der GLEV am LPM zwecks Festlegung des Elternfortbildungsprogramms 2019/2020. Teilnahme am Diskussionsabend ‚Nachhaltigkeit in der Bildung‘ vom Netzwerk Entwicklungspolitik Saarland. Teilnahme an der Podiumsdiskussion ‚Schulsportbefreiung in Zeiten des Bewegungsmangels‘ beim DSLV Saar.

Februar 2019

Erste Sitzung der Delegierten der LEV Gymnasien. Es wird eine Pressemitteilung zu den neuen Schwerpunkten der LEV Gymnasien herausgegeben. Die Vorsitzenden treffen sich mit dem Deutschem Sportlehrerverband Saar, Prof. Wydra sowie mit Wolfram Peters, VOS. Die Vorsitzenden besuchen die Gründungssitzung der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik, Landesverband Saar. Der Arbeitskreis ‚Elternbefragung‘ trifft sich und die Vorsitzenden nehmen an der Sitzung der GLEV (Gesamtlandeselternvertretung) teil.

November 2018

  • Pressemitteilung: Die LEV Gymnasien gibt eine Pressemitteilung „LEV Gymnasien für Aufwertung der Informatik„ heraus.
1 2 3 4 5
LEV Gymnasien
© LEV Gymnasien 2019
Landeselternvertretung der Gymnasien im Saarland
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung